Plätzchen,
weihnachtliche Rezepte und duftende Getränke
Pflaumenkübis (Corinnas
Backhit 2004)
Man
nehme für den Rührteig:
200 g Trockenpflaumen
50 ml Rum
100 g weiche Butter oder Margarine
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier Gr. M
150 g Mehl
1 gestricher Teelöffel Backpulver
100 g gehackte Mandeln
Und für den Guss:
15 g Butter
80 g Puderzucker
3-4 Esslöffel Rum
Vorbereiten:
Pflaumen in kleine Würfel schneiden und
über Nacht in Rum einweichen |
 |

Backzeit:
ca. 1/2 Stunde
Ober-/Unterhitze: ca. 180 Grad (vorgeheizt)
Heißluft: ca. 160 Grad (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt) |
Rührteig:
Weiche Butter oder Margarine mit dem Rührgerät
geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker
unter Rühren hinzufügen, bis eine gleichmäßige
Masse entsteht. Jedes Ei eine halbe Minute lang auf
höchster Stufe einrühren. Mehl mit Backpulver
mischen, sieben und auf niedrigster Stufe kurz unterrühren.
Pflaumenwürfel und Mandeln unterheben. Ein halbes
großes Backblech mit Backpapier auslegen, den
Teig darauf verstreichen und als Rand einen mehrfach
gefalteten Streifen Alufolie davorlegen. Das Blech in
den Backofen schieben.
Nach dem Backen das Gebäck auf dem Blech oder einem
Kuchenrost erkalten lassen.
Guss:
Butter zerlassen, mit gesiebtem Puderzucker und rum
glattrühren und auf das Gebäck streichen.
In Würfel schneiden (ca. 3 x 3 cm).
Die Pflaumenkübis sind bis zu 3 Wochen haltbar.
|